„Kleine Keramiker“ – Plastisches Gestalten in unserer Keramikwerkstatt

„Kleine Keramiker“ – Plastisches Gestalten in unserer Keramikwerkstatt

Seit August 2020 findet das Projekt „Kleine Keramiker“ an der Schule Lämmersieth statt. Gemeinsam mit dem Bildhauer Harald Worreschk entwickeln Schülerinnen und Schüler aus dem dritten und vierten Jahrgang eigene Keramikobjekte. Während des ersten Teil des Projektes gilt es das Material zu erkunden, dessen Eigenschaften kennen zu lernen und während des Gestaltungsprozesses beim freien Arbeiten Erfahrungen zu sammeln.

Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt vom Projektfonds Kultur & Schule und der Stiftung Zukunftsbauer gefördert wird!

 

Cézanne

Cézanne

Die Stillleben Paul Cézannes gaben den Anlass zum Impressionismus-Projekt in der Kunstetage.  Dargestellt sind Äpfel, Zitronen, Orangen – in leuchtenden Farben und mit kräftigem Pinselstrich gemalt.

Das Obst auf den Stillleben wandeln die Kinder nun in dreidimensionale Objekte um. Und gleichzeitig verwandelt sich die Pappoase immer mehr in einen Markt mit Kisten voller Gurken, Bananen, Birnen, Salat…

Das Trojanische Pferd

Das Trojanische Pferd

Die 3c baut in der Kunstetage Trojanische Pferde. Was ein Trojanisches Pferd ist? Das ist ein riesiges Pferd aus Holz, in dem sich Menschen verstecken können. In der Geschichte vom Trojanischen Pferd versteckten sich darin griechische Soldaten. Die Trojaner schoben das Pferd in ihre Stadt hinein, weil sie dachten, es sei ein Geschenk. Dann aber krochen in der Nacht die griechischen Soldaten aus dem Pferd heraus und eroberten die Stadt Troja.