Ganztagsschule – Mehr Zeit für Kinder

Mehr Zeit für Kinder, mehr Zeit zum Lernen, mehr Zeit für die Gemeinschaft gibt es nur in einer Schule, die nicht mittags schließt…

…, sondern die bis in den Nachmittag hinein für ihre Schülerinnen und Schüler da ist.

Neben Unterricht bietet unsere offene Ganztagsschule Aktivitäten aus vielfältigen Bereichen wie Kultur, Sport und Freizeit, die in Zusammenarbeit mit außerschulischen Fachkräften angeboten werden.

Zusammen mit unserem Kooperationspartner Kindergärten Finkenau organisiert die Schule verlässlichen Unterricht und kostenfreie Betreuung von 08.00-16.00 Uhr. Die Betreuung vor 08.00 Uhr oder von 16.00-18.00 Uhr ist kostenpflichtig. Auch in den Ferien ist eine Betreuung gegen Entgelt und nach Anmeldung von 06.00-18.00 Uhr  gewährleistet.

Der Unterricht und die Betreuung finden nach einem gemeinsamen pädagogischen Konzept statt. Am Vormittag erfolgt der Unterricht nach Stundentafel, mittags gibt es ein kostenpflichtiges Essen von unserem Caterer „Speedcatering““ und am Nachmittag steht ab 14 Uhr neben der Möglichkeit zum freien Speilen ein vielfältiges Angebot zur Verfügung.

Die Teilnahme am Nachmittag ist freiwillig, allerdings müssen die  Kinder angemeldet werden. Freitags endet die Schule nach der Mittagsfreizeit um 14.00 Uhr.

Hineinwachsen in die Ganztagsschule

Die Erstklässlerinnen und Erstklässler und die Kinder aus der Vorschule werden behutsam an den Rhythmus der Ganztagsschule herangeführt. In den ersten Schulwochen (bis zu den Herbstferien) können sie bereits nach der Mittagsfreizeit um 14.00 Uhr abgeholt werden.