Einschulung 2023/24

Nicht nur für die Erstklässler und die Vorschulkinder waren der Dienstag und der Mittwoch in dieser Woche aufregende Tage. Auch für die beiden Patenklassen, die 3a und 3b, ging es spannend zu. Aus den Proben vor den Ferien wurde  jetzt ernst und das Lampenfieber stieg von Stunde zu Stunde.
Das Bühnenspektakel konnte beginnen:
Mit Paule Pumanns Paddelboot bereisten wir den Süden Europas und lernten gleich in verschiedenen Sprachen „Guten Tag – Auf Wiedersehen“ zu singen. Das Paddelboot hatte die 3b im Kunstunterricht gebaut. Genauso wie den Apfelbaum und den Holzzaun für das plattdeutsche Lied: An ne Eck steht n Jung mit en Tüdelband. Dieses 100 Jahre alte Lied sorgte für gute Stimmung unter den zuhörenden Kindern und Eltern. Es wurde tüchtig mitgeklatscht. Zuerst jedoch stand eine Gruppe scheinbar müder Kinder auf der Bühne. Ob die sich wohl langweilten? Die Eltern waren verwirrt. Als jedoch der Song: Move your Body aus den Lautsprechern schallte, verwandelten sich die Kinder in dynamische Tänzer und Tänzerinnen.
Mit dem Theaterstück „Irgendwie ANDERS“ begeisterte die Klasse 3a das Publikum. Es ist schön, irgendwie anders zu sein und doch Freunde zu finden, die genau dieses schätzen.
Nun freuen wir uns, unsere Patenkinder bald besser kennenzulernen.

Elke Brachtendorf

 

Schulsenator Ties Rabe zu Besuch an unserer Schule

Schulsenator Ties Rabe zu Besuch an unserer Schule

Am Freitag, den 16.6.2023, besuchte Schulsenator Ties Rabe unsere Schule. Im Rahmen der Aktion „Ich kann kochen!“, ein gemeinsames Projekt der Sarah Wiener Stiftung und der BARMER Krankenkasse,  traf sich Schulsenator Rabe, zusammen mit Starköchin Sarah Wiener, SW Stiftung und der Barmer Krankenkasse, mit unseren Erstklässlerinnen und Erstklässlern zu einem kleinen gesunden Mittagessen. Es gab selbstgemachten Couscous-Salat mit Zitrone-Minz-Joghurt und Eistee mit Früchten. Das Essen wurde von unseren kleinen Köchinnen und Köchinnen zubereitet. Schulsenator Rabe wurde in der Schule zum neuen Botschafter von „Ich kann kochen!“ ernannt.

Foto: Sarah Wiener Stiftung | Thomas Panzau

 

Fußballturnier Lämmersieth 2023

Auch dieses Jahr fand unser jährliches Pausen-Fußballturnier statt. In einer spannenden Vorrunde spielten die 1. Und 2.Klassen gegeneinander. Klasse 2a belegte in der Vorrunde den ersten Platz und qualifizierte sich somit für Finalrunde. In der Finalrunde trafen 8 Klassenmannschaften aufeinander und spielten um den Pokal.

Im Finale spielte die 3b gegen die IVK 3/4. Nach einem ausgeglichenen Spiel (0:0) ging es ins Elfmeterschießen. Nach dem spannenden Elfmeterschießen gewann die IVK 3/4 das diesjährige Turnier und freute sich über den Gewinn des Turniers und dem Wanderpokal.

Bei der Siegerehrung wurden der Sieger der Vorrunde (2a), beste Zuschauer (ReBBZ 3/4), fairste Mannschaft (1b) und 1. und 2. des Turniers mit einem Pokal gekrönt. Die Spieler bekamen alle eine schöne Medaille, die sie mit Stolz um den Hals trugen.

Wir freuen uns jetzt schon auf das Turnier nächstes Jahr.

Projektwoche 23

Einmal im Jahr findet bei uns die Projektwoche statt.

In diesem Jahr wurden jahrgangsweise Projekte angeboten. Die ersten und zweiten Klassen und die Vorschulklassen haben verschiedene Ausflüge in die Natur gemacht und sich  mit gesunder Ernährung beschäftigt. Die dritten Klassen und die IVK haben eine Zeitreise ins Mittelalter unternommen.
Die vierten Klassen haben Hamburg erkundet.

 

Faschingsfeier 2023

Verkleidet, geschminkt und voller guter Laune machten sich die Kinder und die Lehrer*Innen der Schule Lämmersieth am 17. Februar auf den Weg zur Schule.

In den Klassen wurde gemeinsam gefrühstückt, bei Karnevalsmusik getanzt und verschiedene Spiele gespielt. In der Turnhalle wurde ein großer Laufsteg gebaut und die großartige Vielfalt der Kostüme mit viel Musik präsentiert. Bei Spiel, Tanz und Spaß verging die Zeit wie im Fluge.

 

Erster Preis für unser Projekt „Drachenkinder philosophieren“ 🏆🏆🏆

 

Die Klasse 2b hat mit ihrem Projekt „Drachenkinder philosophieren“ den ersten Platz des Early Birds Förderpreis für Klassenprojekte gewonnen!

Herzlichen Glückwunsch!

Die Stiftung schreibt:

Mit dem Förderpreis werden Schulklassen der Stufen 1 bis 4 für Projekte ausgezeichnet, durch welche Kindern Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen vermittelt werden, die über reguläre Unterrichtsinhalte hinausgehen. Ziel dieser Projektthemen soll sein, zumeist benachteiligte Grundschulkinder in ihrer Entwicklung zu fördern und zu unterstützen.

Ihr Projekt wirkt in diesem Sinne der Early Birds Stiftung für Kinder und hat dem Stiftungsvorstand außerordentlich gut gefallen. Aus diesem Grund möchte die Early Birds Stiftung es mit dem Preisgeld über 3.000,00 € auszeichnen und motivieren, zukünftig auch weiterhin entsprechende außerschulische Projekte und Aktivitäten durchzuführen….“

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!

Am Dienstag, 24.01.2023 wurde die Urkunde überreicht. Das haben wir mit den Kindern, den Lehrerinnen und Lehrern und der Schule gefeiert – mit Musik durch die Kinder der 2b und Frau Brachtendorf und Kindersekt!

Wir sind sehr stolz auf euch!

 

 

Vorlesetag 2022

Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.

Am Freitag, den 18.11.22 fand wie jedes Jahr am dritten Freitag im November der bundesweite Vorlesetag mit dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ statt. Auch in diesem Jahr hat sich die Grundschule Lämmersieth wieder in eine große Leseoase verwandelt.

Mit über 10 Vorleseangeboten konnten unsere Schüler frei nach Interesse auswählen, welchen Geschichten sie lauschen wollten.

So sorgten unter anderem der Grüffelo, Lauras Stern (deutsch-türkisch), Kalle und Elsa, die Olchis fliegen in die Schule, Gregs Tagebuch und noch andere Bücherhelden für viel Begeisterung, Spannung und Spaß.

 

Preisverleihung zur Gesunden Schule 2021/22

Wir sind am 09.11.22 zur Gesunden Schule 2021/22 ausgezeichnet worden.
Für das Projekt „Neubelebung des Schulgartens“ wurde uns der Gesundheitspreis 2021/22 überreicht.
Auf unserem Padlet kann die Weiterentwicklung des Schulgartens verfolgt werden. Für das Öffnen des Padlets auf den Link klicken:

https://padlet.com/wjb9tjd5k4/Schulgesundheitsfachkraft