Unsere Schule hat eine eigene Schulküche,
mit dem Caterer direkt vor Ort
Seit dem Beginn des Schuljahres 2014/2015 im August betreibt die Firma „Speed Catering“ unsere Schulküche zum Mittagstisch für Schüler/innen und Lehrpersonal. „Speed Catering“ bietet täglich wechselnde Menüs bestehend aus einer warmen Mahlzeit, dem Salatbuffet und einem Nachtisch.
Frisch vor Ort zubereitet legt die Köchin großen Wert auf handgemachte Zubereitung. Sie setzt auf gesunde Alternativen zu Sahnesoßen, Fertigsoßen, Geschmacksverstärker und macht die Soßen und Salatdressings selber, achtet auf die schonende Zubereitung frischer Zutaten. Hat ein Kind bestimmte Lebensmittel zu beachten, bekommt es das Essen individuell abgestimmt. Die Köchin kennt die Namen aller Kinder und weiß, wer was bekommt. Der Koch sorgt täglich für frischen Nachschub und garantiert einen reibungslosen Ablauf.
„Wir haben selber 3 Kinder, der Jüngste ist 12 Jahre, wir kennen die Herausforderungen, die ein Schulessen mit sich bringt. Kinder haben gerade um die Mittagszeit viel Hunger und sind dazu auch gerne wählerisch. Unser tägliches Motto lautet, vielfältige Speisen anzubieten und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. Die Schule Lämmersieth trägt den Titel – Gesunde Schule – und das ist unsere Maxime!“
Das freundliche Küchenteam besteht aus den beiden Köchen, sowie zwei Angestellten die beikochen und auch die Spülküche sehr fleißig bedienen.
Der typische Ablauf in der Mittagszeit:
Je nach Stufe essen im Abstand erst die Vorschulklassen, dann die ersten, zweiten, dritten und dann die vierten Klassen. Pro Klasse gibt es den wöchentlich wechselnden Tischdienst mit zwei Schüler/innen, die vorher kommen und die Tische eindecken. Nach dem Essen ist es ihre Aufgabe, die Plätze selbständig sauber machen und für die nächste Gruppe herzurichten.
Fertig gegessen bringt jeder Schüler sein eigenes Geschirr zur Sammelstelle. Stilles Wasser oder Sprudel kann sich jeder aus dem Wasserspender vor Ort selber nehmen.
Jede Klassenstufe wird von einer Erzieherin/einem Erzieher während des Essens betreut. Für jeden Schüler gibt es genug Nachschlag. Viele Kinder erleben die Gerichte teilweise mit gemischten Gefühlen. An erster Stelle stehen Pizza und Nudeln. Warum gibt es das nicht jeden Tag? Doch wenn der Caterer Döner zubereitet, sind um 14 Uhr leere Töpfe garantiert. Dazu gibt es als Beilage leckeren Reis und selbstgemachten Weisskohlsalat, wahlweise frische Zwiebeln und Tzatziki. Am nächsten Tag folgt zum Beispiel hausgemachte Erbsensuppe- mit und ohne Geflügelwurst im Angebot. Deftig lecker mit einer bunten Salatauswahl zum Selbernehmen.
Die beiden Köche zeichnet ihre Begeisterung zum Kochen aus und dass sie viel Erfahrungen über die Jahre in anderen Küchen gesammelt haben. Beide sind offen für Anregungen und Feedback, Schüler- und Elternwünsche. Gibt es Verbesserungsideen, setzen sie diese gut um. „Unser gemeinsames Anliegen sind zufriedene Esser“ sagt der Caterer. „Und das jeden Tag! Dafür stehen wir ein und kümmern uns gerne.“ Und das spüren auch die Kinder.
Der wöchentliche Speisenplan hängt vorne im Foyer des Speisesaals aus. Wer das Mittagessen mal selber kosten möchte ist jederzeit herzlich eingeladen vorbeizukommen und sich selbst ein Bild zu machen, wie familiär und kompetent das Koch-Ehepaar sich täglich Mühe gibt, den Kindern, Erziehern und Lehrern eine wohlschmeckende Mahlzeit zu servieren.
Weiterhin allen guten Appetit!
Kerstin Graumann, Elternvertreterin
Hier können Sie das Verpflegungskonzept unseres Caterers Speed Catering einsehen und herunterladen.