Unsere Schüler stellen aus

Bilder unserer Schüler sind zurzeit in den Fluren des Landesinstituts für Lehrerbildung (LI) ausgestellt. Frau Brachtendorf, in deren Unterricht die Bilder entstanden sind, hat diese Ausstellung organisiert und sich um die Hängung gekümmert. Eine Hälfte der Bilder ist im Rahmen…
Mehr Lesen
Kinderfest und Projektwochen-Abschluss
Zum Abschluss unserer Projektwoche fand das Kinderfest statt, das bei uns alljährlich im April gefeiert wird. Im Musikraum gab es Tanz, Theater und Gesang, überall im Gebäude gab es Spielangebote und Präsentationen zur Projektwoche. Überraschungsgast war an diesem Tag der…
Mehr Lesen
PROJEKTWOCHE

Die Projektwoche drehte sich in diesem Jahr rund um das Thema „Spielen“. SPIELE ERFINDEN UND BAUEN: In dieser Projektgruppe hatten die Kinder die Möglichkeit, ganz eigene Spiele zu erfinden und sie selbst zu bauen. Die Spiele-Erfinder hatten dafür unterschiedliches Material zur Verfügung: eine bunte…
Mehr Lesen
Puppentheater vom Hort für die Kita
Am 12. April war es endlich soweit: Die Hortkinder Sibel, Yesira, Yunis, Liv und Swaantje haben das gemeinsam mit Frau Mai über Monate hinweg eingeübte Puppentheaterstück „Verspätetes Osterfest“ in der Kita Frieberg der Stiftung Kindergärten Finkenau vor zahlreichen Kindergartenkindern aufgeführt….
Mehr Lesen
Olaf und die Bakterien

Wie macht man einem Hund, der gern nascht, klar, was gut für seine Zähne ist? Der Professor ist hartnäckig und gibt nicht auf. Zum Glück helfen ihm die Kinder. Gemeinsam überzeugen sie das wuschelige Tier davon, dass die Zahnbürste nicht für…
Mehr Lesen
Känguru Mathematik-Wettbewerb

15 Kinder aus den dritten und vierten Klassen haben am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Als die Urkunden und Preise kamen, war die Freude bei den Kindern riesig. Und ab jetzt wird schon für das nächste Jahr trainiert. Herzlichen Glückwunsch…
Mehr Lesen
Ritterliche Drittklässler

Zwei Monate lang hat sich die 3b mit dem Mittelalter beschäftigt. Wie lebten die Menschen damals? Welche Berufe gab es? Welche Bedeutung hatten der Adel und der Klerus? Wie kleidete man sich? Was aß man damals? Wozu gab es Burgen?…
Mehr Lesen