Kinder zeigen, wie Politik geht: Wahlveranstaltung der Klasse 4b

Würde es doch in der großen Politik so respektvoll und freundlich, so phantasievoll und kreativ zugehen wie bei unserer Wahlveranstaltung zum kleinen Lämmer-Bundestag.

Am Mittwoch, dem 19.Februar 2025 stellten die Parteivorsitzenden der Klasse 4b und ihre MitstreiterInnen den Erwachsenen im Lehrerzimmer ihre Wahlprogramme vor. Dabei wurden die Ideen und Ziele der einzelnen Parteien in lebendigen Reden von allen KinderpolitikerInnen vorgetragen, was wirklich beeindruckend war. Die Parteien hatten sich in Kleingruppen in den Musik-und Theaterstunden gegründet und die Anliegen wurden von den Kindern selbst entwickelt und aufgeschrieben. Die ausdrucksvollen Wahlplakate entstanden während des Kunstunterrichts.

Mit der gleichen Überzeugungskraft haben die KinderpolitikerInnen am darauffolgenden Tag auch in den Jahrgängen 3 und 4 um Stimmen gekämpft. Die Stimmzettel werden nun im Matheunterricht ausgezählt werden und die Ergebnisse erwarten wir in der kommenden Woche in Form schöner Säulen- und Tortendiagramme.

Klar, dass es auch eine Wahlparty geben wird. Die haben wir uns alle verdient, ganz egal, wer stärkste Partei werden wird.

Elke Brachtendorf