Inklusion
Was bedeutet Inklusion?
Alle Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf haben das Recht, allgemeine Schulen zu besuchen. Kinder mit und ohne Förderbedarf werden gemeinsam unterrichtet. Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischen Förderbedarf werden im Unterricht besonders gefördert.
Und so findet sonderpädagogische Förderung an unserer Schule statt:
Die Sonderschullehrerinnen begleiten das gemeinsame Lernen in den einzelnen Klassen. Sie unterstützen die Klassenlehrerinnen und die jeweiligen Lerngruppen mit besonderen Förderangeboten. Diese können in der Klasse als Doppelbesetzung, in einer Kleingruppe oder mit einem Kind allein, in der Einzelförderung, stattfinden.
Als Fachleute können sie Tests durchführen. Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen und den Erzieherinnen entwickeln sie individuelle Förderpläne für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Auf den Fotos sind Situationen aus der Kleingruppenförderung abgebildet.